F 4025 & F4038
Teilbausätz für den Gepäckwagen F 4025 bis 4045
E. Belderok machte diesen Wagenkasten mit drei Seitenwände. Die Seite B kann mit oder ohne WC Fenster gemacht werden, denn Ursprünglich waren alle in diese Serie mit WC ausgestattet.
Der Wagenkasten wurde für an das Fahrgestell und Dach des Bemo D 2angepasst.
Stirnwände Türen und Fenstereinrichtungen.
Die Seitenwände sind Doppelseitig damit die Fensterrahmen gut passen.
Die zusammen gelöteten Seitenwände.
Diemal nahm ich die Herausvorderung an, diesen mit Türen zum öffnen zu machen. Auch diese sind in 2 Schichten aufgebaut.
Die Abänderungen um Türen beweglich zu machen. Zusätzlich brauchte ich noch ein MS U Profile 1x1.
1 Das Nietenband musste hinteren Teil der Türe vorsichtig abgetrennt werden, sowie oben und unten die Türschienen auf Türbreite geschnitten werden.
2 Die Laufschiene wird nach dem Trennen auf das U Profil gelötet.
3 Oben musste die Türe noch gekürzt werden, damit sie nicht im U Profil läuft.
4 Die fertige Türe. Die untere Schiene läuft im U Profil, so sieht man sie nicht mehr.
Hier ist bei der unteren Seitenwand der Aufbau gut zu sehen.
Das Fahrgestell musste auch abgeändert werden, damit nicht die Zapfen bei der Türe vorstehen. Dies geht mit der Fräse am besten. Der Wagenboden bekam noch einen Holzboden. Nun weiss man auch die Höhe für die Türöffnung an der Seitenwand.
Mit der Laubsäge wurde die Türöffnung an der Seitenwand ausgesägt. Die ganze Seitenwand ist auf einem kleinen Karton festgemacht, damit sich das Blech beim Sagen nicht verbiegt.
Danach wurde mit der Schlüsselfeile einen sauberen Abschluss gefeilt.
Der Wagenkasten ist zusammengelötet.
Damit die Achslager halten musste noch die Mittlere Platte in 3 Teile geschnitten werden. Das Mittlere wird wegen dem Holzboden weggelassen. Die beiden anderen Teile müssen vorsichtig festgeleimt werden.
Der fertige Wagenkasten ist zum Lackieren bereit. An den beiden Stirnwänden sind Bleche mit auf gelöteten M1 Muttern um den Wagenboden daran zu befestigen.
Die Bauteile sind grundiert.
An den beiden Stirnwänden sind Bleche mit auf gelöteten M1 Muttern gut zu sehen.
Der fertige Gepäckwagen ist zum Einsatz bereit. Die Fensterrahmen passen gut im Wagenkasten innen. Die Scheiben mussten zugeschnitten werden und die Schutzgitter konnten dann darüber mit den Laschen festgemacht werden. Dies ist eine Gute Idee um die Fester zu montieren.
Ende 2022 kam ich nochmals zu so einem Bausatz.
Im Frühling 2023 baute ich ihn als F 4038 zusammen. Bei diesem können die Türen nicht geöffnet werden.